Herzlich Willkommen bei der Turngemeinde 1902 e. V. Kilianstädten
neue Info's
Hallo zusammen,
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Sportinteressierte,
mit den neuen Regeln des Hessischen Ministerium ist ab Montag 02.November 2020 der gesamte Turnbetrieb eingestellt.
ich hoffe, Ihr seid alle gesund.
Wir lassen uns nicht kleinkriegen! Wenn wir nicht zusammenkommen dürfen, machen wir das halt anders:
Gymnastik mit Jessica (Teilnahme über Zoom)
Haltet Euch auch zu Zeiten von Corona Fit
2 Mal die Woche
Dienstag und Donnerstag
Von 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Anmeldung bei: jessicafrauenorf(at)gmx.de
ZUMBA mit Petra (Teilnahme über Zoom)
Montag 18:30 Uhr
Donnerstag 18:30 Uhr
Samstag 15:00 Uhr
Anmeldung bei: pschmid.ZIN(at)gmx.de oder 0151/12488679
hier zum Download
Auslegungshinweise des Landes
Mitgliederbrief Hygienekonzept-Erwachsene Hygienekonzept-Kinder
Es wird rechtzeitig in den Sportgruppen, per Mail, im Vereinsschaukasten (Raiffeisenstr. 23) sowie auf der Website informiert.
Wer interessiert ist, unseren Verein mit kreativen Ideen zu unterstützen bzw. als Übungsleiter*in aktiv zu werden, meldet sich unter E-Mail: info(at)tg1902kilianstaedten.de.
Freundliche Grüße
Der Vorstand / TG 02 Kilianstädten
Ganzjährige Angebote:
Kinderturnen, Hip-Hop, Gymnastik und Tanz für Kinder, Geräteturnen,
Step-Aerobic, Freizeitfußball, Volleyball 4fun
ZUMBA®Fitness, (10er Karte f. 30,- fortlaufend)
Gymnastik für Alle - Er & Sie, Gym-Power 60 plus, Seniorengymnastik
Termine 2021
Die Kilianstädter Musikanten
sorgen auf Festen und bei Veranstaltungen für Stimmung, Spaß und gute Laune mit traditioneller Blasmusik, aktueller volkstümlicher Musik und modernen Kompositionen.
Anfragen erfolgen telefonisch über:
Dieter Herbert, Tel. 0 61 87 / 91 08 18 oder:
Karl Tesar, Tel. 0 60 39 / 24 58
Kinderschutzbeauftragte der TG 02
Schöneck |Die Kinder- und Jugendwartin der Turngemeinde 1902 e.V. Kilianstädten, Melanie Ullrich besuchte die Fortbildung „Kindeswohl im Sport – Ansprechperson Kinderschutz“ vom Landessportbund Hessen. „Schon immer wird der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in unseren Kinder- und Jugendgruppen groß geschrieben“, so Melanie Ullrich. „Neben dem normalen Training hören wir den Kindern zu und bauen so ein vertrauensvolles Miteinander auf. Dies ist wichtig, denn im schlimmsten Falle wird dieses Vertrauen gebraucht. Die Kinder wissen, dass alle ÜbungsleiterInnen ein offenes Ohr haben.“
In der Fortbildung wurden die einzelnen Handlungsschritte bei Kindeswohlgefährdung gelehrt. Das wichtigste ist: „Ruhe bewahren und einen Art Notruf absetzen. Ganz ähnlich wie bei Erster Hilfe“, so der Referent. Anhand eines Leitfadens können sich die Kinderschutzbeauftragten des Landessportbundes Hessen Hilfe holen und weitere Schritte einleiten.
Für die TG 02 ist dieses Zertifikat ein weiteres Qualitätsmerkmal, welches jetzt nach und nach ausgebaut wird.
Alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter werden unter anderem für die Vereinsunterlagen den Verhaltenskodex unterschreiben und hinterlegen.
Sportangebote für alle Altersstufen
Kostenlose Probestunden sind Coronabedingt zur Zeit nicht möglich.
Info's siehe Abteilungen
Lust im Verein zu musizieren?
Mehr Infos finden Sie hier